Unsere
U-Boote im Ausland oder im Manöver |
Westlant Deployment 2013
Vom 10. Februar bis zum 19. August nahmen "U 32" und der
Tender "Main"
an Manövern der US-Navy teil. Dazu mussten beide Einheiten über den "Großen
Teich" an die
Ostküste der USA reisen. Je ein Zwischenstopp auf der Hin- und Rückreise wurde
zur Nachversorgung von Treibstoff und Proviant
in Ponta Delgada auf den Azoren eingelegt. Zwischen den einzelnen Manöverteilen
wurde die Naval Base in Mayport/Florida und der
größte Marinestützpunkt der Welt - die Naval Base in Norfolk/Virginia -
angelaufen.
Nach 182 Tagen und rund 25100 zurückgelegten Seemeilen liefen beide Einheiten
wieder wohlbehalten
im Heimathafen Eckernförde ein.
Ein Besuch im Marine-Stützpunkt Eckernförde
Sie ist wieder da, die "Gorch Fock"
So sollen laut einer Studie die U-Boote auf der Welt im Einsatz sein
2 Argentinien, Bangladesch, Spanien,
Malaysia, Portugal, Ecuador, Polen
3 Süd Afrika, Azerbaidjan
4 Taiwan, Niederlande, Canada, Chile
5 Schweden, Indonesien, Israel, Peru
6 Brasilien, Vietnam, Australien,
Deutschland, Norwegen
8 Ägypten, Italien, Algerien
9 Pakistan
10 Frankreich
11 Griechenland, UK, Kolumbien
12 Türkei
17 Indien
20 Japan
22 Süd Korea
29 Iran
36 Nord Korea
64 Russland
68 USA
79 China
im August 2012 wurden diese
beiden Boote als "Interpido" und "Indomable" an die Marine Kolumbiens übergeben.
Sie wurden bei HDW Kiel umgerüstet und an die Bedürfnisse der Südamerikaner
angepasst. Jetzt beginnt die Testphase in Norwegen.
Die Überführung der beiden Boote nach Kolumbien soll im Winterhalbjahr erfolgen.
Die beiden Boote "U16" und "U18" werden im Arsenal als Ersatzteilspender
vorgehalten.
Quellen:
Deutsche Marine
VDU
Ll
eigene
D.C.